Covid-19-Update

Unser Umgang mit der Krise

Die Corona-Krise trifft auch das Food Film Festival. Der eigentliche Plan, Bildungsarbeit in Workshops und Kursen umzusetzen kann nun nicht mehr in seiner urpsürnglichen Form stattfinden. Das erste Event auf den Tagen der Nachhaltigkeit wurde ebenfalls abgesagt. Jedoch ergeben sich so weitere spannende Möglichkeiten, vor allem digital. Wie diese aussehen werden, ist allerdings noch nicht klar. Aber es wird definitiv weiter gehen, wir arbeiten gerade an verschiedenen Szenarien, wie sich unsere Arbeit zukünftig gestalten kann. Alle Neuigkeiten werden hier auf der Website veröffentlicht.

Bis dahin wünschen wir euch allen viel Kraft für diese Krisenzeit!

Food Film Festival 2.0

Wie gehts weiter?

Nach dem erfolgreichen Food Film Festival 2018 folgte die Phase der Regeneration. Da die Organisation ehrenamtlich und damit zusätzlich zum Studium stattfand, standen bei vielen noch Prüfungsleistungen oder Abschlussarbeiten an. Doch nun kommt Bewegung in die Sache. Janina, Anna und Rosa (Hauptganisatorinnen und Gründerinnen der Food Film Fesitval gUG) haben sich dazu entschlossen: Wir wollen weiter machen! Ein weiteres Festival steht dabei erstmal nicht im Mittelpunkt. Nach einem erfolgreichen Kompetenzcheck liegt der Fokus weiterhin auf Bildungsarbeit, jedoch in einem anderen Rahmen. Mit kleinen Veranstaltungen, Fortbildungen und Workshops sollen Themen wie Nachhaltigkeit, Ernährung, Landwirtschaft aber auch Feminismus und aktuelles Politikgeschehen aufgearbeitet und zielgruppengerecht vermittelt werden. Stay tuned for more!  

Eine wissenschaftliche Perspektive auf das Food Film Festival 2018

Janina Hielscher, Hauporganisatorin des Food Film Festivals 2018, reflektiert zusammen mit Nora Börnert, Studienkollegin aus dem Master "Nachhaltige Dienstleistungs- und Ernährungswirtschaft" der FH Münster, die dreitägige Bildungsveranstaltung. Mit Interviews von Besucher*innen und einer qualitativen Umfrage, die im Nachhinein durchgefügrt wurden, analysieren die beiden wer am Festival teilgenommen hat und was die Besucher*innen mit nach Hause genommen haben. Welche Wirkung hat der Input, den wir gegeben haben, ändert sich dadurch wirklich das Konsumverhalten der Teilnehmer*innen? Mehr erfährst du im Video

The one and only Aftermovie

Ein Wochenende voll mit leckerem Essen, spannendem Input, gutem Wetter, abwechslungsreichen Workshops und viel Möglichkeit mitzumachen für Groß und Klein. Zum Nacherleben in unserem Aftermovie. Vielleicht entdeckt ihr euch ja wieder - schaut rein und erinnert euch gemeinsam mit uns an die wundervollen drei Tage auf dem Hafenplatz in Münster. 

An dieser Stelle soll nochmal Danke gesagt werden. Für alle, die uns unterstützt haben und dabei waren - es war schön mit euch!