Was gibt dir Kraft?

Finde deine Kraftquelle auf dem Food Film Festival

Beim Food Film Festival 2018 wird zum einen die Nahrung als Kraftquelle betrachtet, zum anderen aber auch die soziale Interaktion. Denn in einer immer stärker individualisierten Gesellschaft wünschen wir uns mehr Gemeinsamkeit. Deswegen wollen wir den Austausch unserer Besucher*innen stärken und ihnen zeigen, dass viele Sachen zusammen mehr Spaß machen. 

Nahrung als Kraftquelle...

...umfasst die Themen nachhaltige und neue Proteinquellen, außerdem wird auch der nachhaltige Fleischverzehr thematisiert. Damit sind unweigerlich auch die Punkte Haltungsbedingungen und Biodiversität verbunden. Wir hoffen den Impuls für ein neues Auseinandersetzen mit den eigenen Ernährungsgewohnheiten zu geben. Aber wir wollen nicht den Verzicht als Lösung aufzeigen, sondern durch Alternativen überzeugen. Deswegen geben wir auch direkt auf dem Festival zahlreiche Wege und spannende Möglichkeiten diese anzunehmen und umzusetzen. Als Antwort auf die Frage nach kraftgebenden Lebensmitteln wird oft das Protein angesprochen. Da es sich dabei nicht immer um Hähnchenbrust oder Proteinpulver handeln muss, nehmen wir uns dem Thema alternativer Proteinquellen an. Insekten - die Proteinquelle der Zukunft, alte Tierrassen von der Arche des Geschmacks, aber auch Lupine als pflanzliche Alternative sind nur drei der vielfältigen Möglichkeiten Kraft aus der Nahrung zu schöpfen. 

Auch dem Thema Bienensterben wird Aufmerksamkeit geschenkt - denn wir denken, dass Bienen die Kraftquelle der Natur sind. 

Soziale Interaktion als Kraftquelle...

...heißt für uns - Energie tanken durch Austausch und Zeit mit Freund*innen. Vor allem natürlich bezogen auf das Thema Essen. Denn dass man gemeinsam kocht und isst wird immer seltener. Zu groß und vielfältig ist das Angebot der Außerhaus Verpflegung, zu einfach und günstig die Möglichkeit sich einfach was nach Hause liefern zu lassen. Dass Kochen aber richtig Spaß macht, leckerer als hochverarbeitetes Fast Food ist und man außerdem mit einem regionalen und saisonalen Einkaufsverhalten einiges an Geld sparen kann, zeigen wir euch auf dem Festival.
Darüber hinaus geben wir praktische Alternativen mit, sich gemeinsam, gesellschaftlich zu engagieren und stellen Akteur*innen aus diesen Bereichen vor. Hierfür wird am Sonntag Abend derMarkt der Initiativen stattfinden. Hier können sich lokale Initiativen vorstellen, ihr könnt eure Fragen stellen, in Kontakt treten und direkt dabei sein - wenn ihr wollt. 

News

Eure Meinung ist gefragt!

Die Umfrage zu unserem Festival dauert nur 4 Minuten und hilft uns, das nächste Mal noch besser zu machen. Sagt uns wie's euch gefallen hat:...

Weiterlesen

Der krönende Abschluss

Der Sonntag war auf jeden Fall ein guter letzter Tag - das Team sagt Danke!

Weiterlesen

Es gibt nichts...

...was eine schöne Stulle gutes Brot nicht wieder richten könnte.

Weiterlesen

Der Kraftfutterbrunch

Was gibt es besseres an einem Sonntag Morgen als ein ausgiebiger Brunch?

Weiterlesen

Essen, Essen und noch mehr Essen.

Beim Food Film Festival wird natürlich auch viel gegessen. Am Freitag startete alles mit dem Big Cooking und am Sonntag gibt es einen ausgiebigen...

Weiterlesen